Mitteilungsblatt des Marktes Nittendorf

SenioRen und MenSCHen MiT BeHindeRunG 36 Januar 2023 Mitteilungsblatt Markt Nittendorf Seniorentanzkreis St. Katharina Wann? Jeden Montag von 09:00 bis  11:00 Uhr Wo? Im Pfarrheim Nittendorf  Leitung: Heidi Neuberger. Die Teilnahme ist kostenlos. Walken und gymnastik mit ingrid Hasslinger Walking Gruppe  Wann? Immer Montag 15:30 Uhr und Freitag ab 15:30 Uhr Wo? Etterzhausen Sportplatz Gymnastik Gruppe  Wann? Immer Mittwoch ab 19:30 Uhr Wo? Grundschule Nittendorf Qigong-Kurs Qigong ist eine Jahrtausendalte und effiziente Methode um Stress abzubauen und zur Ruhe zu kommen, um Selbstheilungskräfte zu aktivieren, um den Rücken zu stärken und den Atem zu regulieren Wo? Generationentreff  Wann? Dienstag von 15:00-16:00 Uhr  Termine: 10.01.; 17.01.; 24.01.; 31.01.;  07.02.; 14.02. ; 28.02.; 7.03.; 14.03.; 21.03. Gebühr: Kursgebühr 10x 70,- € Der Kurs ist als Präventionskurs durch die Zentrale Prüfstelle Prävention zertifiziert, so dass eine Bezuschussung durch die gesetzlichen Krankenkassen möglich ist. Anmeldung: Dominik Rollenhagen  (Physiotherapie) Lehrer für Qigong und AlexanderTechnik, Tel.: 0941562667, www.bewussterbewegen.de Liebe Ehrenamtliche der Nachbarschaftshilfe, liebe Spiele-,Walking-, Wander-, Radl-, QigongGruppen, liebe Städtetourler, Singkreis und Kulturelle Vielfalt: Vielen herzlichen Dank für das wunderbare Jahr 2022. Im Januar begannen wir mit unserer 1. Städ-  tetour nach Nürnberg. Im Februar mit der Wandergruppe, auf der  Fähre nach Weltenburg am 13. Juli. Vielen herzlichen Danke an alle, die den Kul-  tursommer Nittendorf am 7.08.22 zu einem gelungenen kunterbunten Familien- Sommernachmittag werden ließen. Beworben wurde der Landkreispass, mit dem KulTür, umsonst Karten zu vielen Kulturellen Veranstaltungen vergibt. Im November besuchten wir den Baye-  rischen Landtag in München. Einen herzlichen Dank an alle, die unser Seniorenprogramm so vielfältig gestaltet haben. Ich wünsche Ihnen allen einen guten Rutsch in das neue Jahr und bleiben Sie gesund! Ihre Seniorenbeauftragte Hiltrud Kirchdorfer Rückblick auf das Jahr 2022 aNzeige aNzeige Wir sind eine Interessengemeinschaft und wünschen uns ein Mehrgenerationenhaus für Familien mit Kindern, Jugendliche und Erwachsene mit unterschiedlicher Behinderung sowie Senioren mit dem Wunsch auf barrierefreies Wohnen im Alter. Der Markt Nittendorf hat ein Grundstück erworben, auf dem eine Wohnanlage im Sinne eines Mehrgenerationenhauses verwirklicht werden könnte. Entstehen soll ein generationenübergreifendes Wohnhaus für Menschen mit Behinderungen. In betreuten Wohngemeinschaften, sowie Einzelwohnungen für Senioren, Wohnraum für Familien, oder Alleinstehende. Für die Realisierung dieses Projekts streben wir einen Genossenschaftsbau an, wie ihn beispielsweise die NaBau eG in Burgweinting mit dem „Haus mit Zukunft“ realisiert hat. Haben wir ihr Interesse geweckt? Gerne geben wir ihnen die Gelegenheit, ihre Wohnvorstellungen frühzeitig einzubringen, um gleichzeitig den konkreten Bedarf für unser Projekt zu ermitteln. Kontakt: Fragebogen und Information, gibt es im Generationentreff, Brunnenstr. 3, oder E-Mail: hiltrud.kirchdorfer@nittendorf.de Mehrgenerationen-Wohnprojekt

RkJQdWJsaXNoZXIy OTM2NTI=