9 Mitteilungsblatt Markt nittendorf dezember 2022 aus der MarktgeMeinde Kindergarten Martinsfest Freudig aufgeregt konnte in diesem Jahr das Martinsfest wieder in gewohnter Form durchgeführt werden. In einem langen Zug zogen die Kinder bei Dunkelheit mit ihren Laternen und der musikalischen Begleitung durch Susi Bucksteeg in die Schönhoferer Stockhalle. „Wir feiern heut ein Fest“ stimmten die Kinder in einem Lied an, erfreuten mit einem Laternentanz und dem Martinsspiel. Abgerundet mit einem selbstgedichteten Lied endete der offizielle Teil des Festes. Bei Bratwürstl, Glühwein und Lebkuchen, sowie einem Lagerfeuer mit musikalischer Umrahmung wurde noch lange gefeiert. Alle Kindergarten- und Geschwisterkinder bekamen nach der Aufführung eine Martinsgans als symbolisches Zeichen des Teilens überreicht. Besonderer Dank geht hier an die Bäckerei Altmann, die auch heuer wieder die Gänse gespendet hat. Des Weiteren danken wir dem SSV Schönhofen für die Bereitstellung der Stockhalle, sowie der Feuerwehr Schönhofen für den Sicherheitsdienst. Der Elternbeirat organisierte mit Hilfe einiger Eltern und Großeltern das Fest und sorgte für einen reibungslosen Ablauf. Ein herzliches Dankeschön an den Elternbeirat und alle Helfer für die tatkräftige Unterstützung. Danke sagen wir auch an alle Gäste und Besucher, die zum Gelingen des Festes beigetragen haben. Für uns alle, ganz besonders für die Kinder war unser Martinsfest wieder ein tolles Erlebnis. BRK-integrativ-Kindergarten „irgendwie anders“ Schönhofen anzeige online‑ausgabe Die aktuelle Ausgabe zum Download oder Durchblättern finden Sie online unter www.nittendorf‑aktuell.de i tPX – FotoLia.CoM
RkJQdWJsaXNoZXIy OTM2NTI=