aus der MarktgeMeinde 6 Mitteilungsblatt Markt nittendorf dezember 2022 Workshop für einen optimalen Start in die Stillzeit“ Einen gelungenen Stillstart und eine erfüllende, glückliche Stillzeit ermöglichen – dies ist das Ziel dieses Workshops. Denn eine gute Vorbereitung auf die Zeit nach der Geburt kann zu einer tiefen Mutter/Eltern-Kind-Bindung beitragen und viele Ängste und Sorgen im Vorfeld abbauen, sodass junge Eltern die Babyflitterzeit unbeschwert genießen können. Der Workshop gibt Informationen, praktische Anleitung und Entscheidungshilfen zu folgenden Themen: – Bedeutung des Stillens für Mutter und Baby, körperlich wie auch emotional – Die Kompetenz des Neugeborenen zum Stillen – Erstes Bonding und Kolostrum: „Golden hour“ direkt nach der Geburt – Brust, Muttermilch, Gewinnung von Hand – Stillpositionen – Die Rolle der Väter und des Umfelds – (Nächtliches) Stillen nach Bedarf – Vorbeugung und Umgang mit Hindernissen – Achtsame Flaschenfütterung … und alles, was den TeilnehmerInnen sonst noch wichtig ist! Wann? Freitag, 02.12.22 ab 15.30 Uhr vor Ort Wo? Im Familienstützpunkt Nittendorf, Brunnenstraße 3, 93152 Nittendorf Dauer: ca. 2,5 Stunden Kosten: 39,- € pro Person / 55,- € pro Paar Zielgruppe: Schwangere, frischgebackene Mütter, (werdende) Väter Ziele: Einen gelungenen Stillstart und eine erfüllende, glückliche Stillzeit ermöglichen, Ängste und Sorgen abbauen, zu tiefer ElternKind-Bindung beitragen, Informationen, praktische Anleitung und Entscheidungshilfen geben Stillvorbereitungskurs präsent am 2.12.2022 ausflug nach abensberg Weihnachtsmarkt für Familien Am Donnerstag, den 8. Dezember organisiert das Projekt „Lebenswirklichkeit in Bayern” mit dem Faminilienstützpunkt Nittendorf eine Ausfahrt zum Weihnachtsmarkt nach Abensberg. Insbesondere Familien mit geringerem Einkommen sollen die Möglichkeit haben, einen traditionellen Weihnachtsmarkt zu besuchen. Nähere Auskünfte bei Rosi Murauer im FSP! Bei Fragen, Problemen und Anliegen bin ich zu meinen gewohnten Öffnungszeiten erreichbar: Montag von 8.00 – 12.00 Uhr Dienstag von 8.00 – 12.00 Uhr Mittwoch von 8.00 – 12.00 Uhr Rosi Murauer (Dipl. Sozialpädagogin (FH) Kontakt: familienstuetzpunkt@nittendorf.de oder 0171 178 65 86 anzeige
RkJQdWJsaXNoZXIy OTM2NTI=