Mitteilungsblatt des Marktes Nittendorf

ansprechpartner des Marktes nittendorf Sprechstunden im Generationentreff, Brunnenwiese 3, Nittendorf (Bernsteincenter) Für Seniorinnen und Senioren  An jedem ersten Dienstag im Monat von 10 bis 12 Uhr. Für Menschen mit Behinderung  An jedem ersten Montag im Monat von 9 Uhr bis 11 Uhr. Pflegedienste Caritas Sozialstation – Jura Waldstraße 1, 93164 Waldetzenberg Telefon 09498/2611 Pflegeteam Stefan-Hans Standfest Werdenfelser Weg 29 93152 Nittendorf Telefon 09404-961347 BRK Tagespflege „Oase am Bernstein” Brunnenstr. 3a, 93152 Nittendorf Tel.: 09404/9690415(TP) Tel.: 09404/9690416(HKP) Hiltrud Kirchdorfer seniorenbeauftragte Mobil 0151 / 10913600 Telefax 09404 / 642 - 222 Hiltrud.Kirchdorfer@Nittendorf.de Sandra Kapinsky beauftragte für Menschen mit behinderung Mobil 01 51 / 23616074 Telefax 09404 / 642 - 222 Markt.Nittendorf@Nittendorf.de Hilfen in schwierigen lebenslagen Seit Dezember 2021 lautet unser neuer Sachgebietsname „Hilfen in schwierigen Lebenslagen“ – vorher „Senioren und Inklusion“. Viele kennen uns sicherlich auch noch unter „Servicestelle für Senioren und Menschen mit Behinderung“. Unser Beratungsangebot umfasst folgende Themen: Qualitätsentwicklung und Aufsicht (FQA, frü-  her Heimaufsicht) Beratung und Einleitung eines Betreuungs-  verfahrens Vorsorgevollmacht und Patientenverfügung  Pflegeberatung nach § 7 a SGB XI, Hilfen  bei Antragstellung, Unterstützung bei Widerspruchsverfahren Helferkreis Auszeit und Helferkreis MeHr  Leben Beratung über Wohnraumanpassung /  barrierefreies Wohnen Auskünfte rund um das Thema Behinderung  / Inklusion Umsetzung des Seniorenpolitischen Gesamt-  konzeptes Hilfs-und Begleitdienst für Menschen in Not  MAKS®-Therapie  Sprechstunden in den Gemeinden  Integrationsstelle  Erreichbar sind wir telefonisch unter: 0941/4009-711, Frau Haslbeck,  Sachgebietsleitung sowie 0941/4009-712, Herr Steinkirchner, stv. Sachgebietsleitung; 0941/4009-710, Frau Woller oder  0941/4009-551, Frau Grüner. Pflege- und Wohnberatung Die Pflege- und Wohnberatung bieten wir im Rahmen einer Sprechzeit auch im Markt Nittendorf „Generationentreff“ Brunnenstraße 3 – sozusagen vor Ort – in einer neutralen Umgebung an. Eine Beratungsstelle innerhalb der Gemeinde ist für Betroffene bzw. pflegende Angehörige schnell erreichbar und schont so deren zeitliche Ressourcen. Terminanfragen unter:  0941 4009 198 oder 0941 4009 149 Unsere kostenfreien angebote Singkreis Wann? Jeden Donnerstag  10.00 Uhr bis 11.00 Uhr Wo? Im Generationentreff, Brunnenstr. 3  Nicht in den Ferien! Spielenachmittag Wann? Jeden Donnerstag ab 14:00 Uhr  Wo? Im Generationentreff, Brunnenstr.3  Nordic-Walken Wann? Jeden Montag ab 09:00 Uhr  Wo? Treffpunkt Kläranlage Undorf  Radl-Tour Wann? Jeden 1. und 3. Mittwoch im  Monat ab 13:00 Uhr Wo? Parkplatz Generationentreff  Städtetouren, Wandern, Vorträge und Kursangebote …stehen immer aktuell im Mitteilungsblatt Info Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Bei Fragen: Seniorenbeauftragte Hiltrud Kirchdorfer, Mobil 0151 10913600, E-Mail: hiltrud.kirchdorfer@nittendorf.de Computerkurs Die Nachbarschaftshilfe bietet in Zusammenarbeit mit dem Jugendtreff Computer-Einzelschulungen rund um Tablet, Smartphone und Laptop im Rathaus an. Interessenten bitte melden bei: Claudia Wimmer, Tel. 09404 642113, E-Mail claudia.wimmer@nittendorf.de oder Hiltrud Kirchdorfer Seniorenbeauftragte, Mobiltelefon: 0151 1091 3600, E-Mail hiltrud.kichdorfer@nittendorf.de (Keine Schulung in den Ferien!) Wandern mit günther Spaeth Wann? Jeden 2. Mittwoch im Monat.  Wir treffen uns immer um 10 Uhr am Schotterparkplatz oberhalb Baudi und fahren gemeinsam zu unserem Wanderziel. Änderungen werden rechtzeitig in der Mittelbayerischen Zeitung bekannt gegeben. Anmeldung: Günther Spaeth,  Mobil: 015128763543 senioren und Menschen Mit behinderung 50 dezember 2022 Mitteilungsblatt Markt nittendorf

RkJQdWJsaXNoZXIy OTM2NTI=