unsere vereine 42 dezember 2022 Mitteilungsblatt Markt nittendorf Expert Snow Academy Termin: 14.01. & 21.01. & 28.01.2023 Skigebiet: Hochficht, Oberösterreich Abfahrt: 7:00 Uhr, Parkplatz Grundschule Nittendorf Preis: 180 € Teilnahmealter: ab 14 Jahren Info & Anmeldung über www.swc-jura.de oder abteilung.alpin@swc-jura.de Tagesskifahrt nach Ski Welt Wilder Kaiser Brixental-Scheffau Termin: 10.12.2022 Abfahrt: 5:30 Uhr, Parkplatz Grundschule Nittendorf Rückfahrt: ca. 17:30 / 18:00 Uhr im Skigebiet Irrsinnig gross und irrsinnig nah! Partystimmung beim SkiWelt Winter Opening! Das Opening ist die coolste Veranstaltung zum Winterbeginn! 90 Bergbahnen und modernste Lifte erschließen 284 Pistenkilometer auf über 1.800 Metern Seehöhe mit perfekt präparierten breiten Hängen, die zum genussvollen Carven und auf 81 Hütten zum Einkehrschwung einladen. 245 Pistenkilometer werden beschneit und garantieren so schneesicheres Skifahren auch schon zum Beginn der Saison. Info und Anmeldung über www-swc-jura.de oder unter skiausfahrten@swc-jura.de Bewegung, Spiel und Spaß für Kinder Termin: Immer dienstags (ausgenommen Schulferien) Ort: Turnhalle Mittelschule Undorf Alter: 3 – 6 Jahre: 16:15 - 17:15 Uhr Alter: ab 7 Jahre: 17:15 - 18:15 Uhr Fitnesstraining und Bodyfit für Jugendliche und Erwachsene Termin: Immer dienstags (ausgenommen Schulferien) Uhrzeit: 19:00– 20:00 Uhr Ort: Turnhalle Grundschule Nittendorf Termine Infos zu den Übungszeiten finden sich auf der Homepage. Weitere Veranstaltungen werden rechtzeitig bekannt gegeben. Weihnachtsgrüße Die Vorstandschaft des SV Nittendorf wünscht allen Mitgliedern und ihren Familien, allen Freunden und Unterstützern des Vereins eine besinnliche Adventszeit! Fröhliche Weihnachtsfeiertage und einen guten Start ins Neue Jahr! anzeige Mit einem Ehrenabend feierte der SV Nittendorf sein 75. Gründungsfest. Zahlreiche Ehrengäste konnten Ende Oktober durch den 1.Vorstand Bernhard Ferstl in der festlich geschmückten SVN Halle begrüßt werden. Neben dem 1. Bürgermeister Helmut Sammüller, der Grußworte und Glückwünsche an die Jubilare richtete und dem 2. Bürgermeister Josef Bauer freuten sich die Verantwortlichen auch über die Teilnahme der beiden Altbürgermeister Heinz Zausinger und Max Knott. Der BLSV ließ seine Glückwünsche von Herrn Thomas Stiegler überbringen. Bewegende Vereinsgeschichte Im Anschluss an die Grußworte führte Max Knott durch 75 Jahre teils bewegende Vereinsgeschichte. Von der Gründung im Jahre 1947, von längst in Vergessenheit geratenen Abteilungen, dem Vereinsheimbau und der Errichtung der Fußballplätze verwies er zudem darauf, dass mit Egon Sossau, Ferdinand Beer, Dieter Gröhn, Hubert Weierer, Reimund Waha und Bernhard Ferstl alle Vereinsvorstände des SV Nittendorf der letzten 25 Jahre der Einladung gefolgt sind. Dieser Umstand wurde von den Gästen mit Bewunderung aufgenommen und es gab entsprechenden Applaus. Nach zweijähriger CoronaZwangspause standen in diesem Jahr viele Ehrungen auf dem Programm. Hier sind besonders die Ehrungen für 70 Jahre Vereinsmitgliedschaft hervorzuheben. Diese Auszeichnung erhielten Franz Herrlein, Luitpold Hochleitner, Hans Rittivoin, Jürgen Schilling und Egon Sossau. Die goldene Verdienstnadel wurde an Ferdinand Beer, Bernhard Ferstl und Susanne Müller überreicht. Die höchste Auszeichnung, die goldene Verdienstnadel mit Brillianten und großem Kranz für über 50 Jahre aktive Vereinsarbeit, wurde an Dieter Gröhn übergeben. Mit Hannelore Unger wurde zum ersten Mal in der Vereinsgeschichte eine Frau zum Ehrenmitglied ernannt. Weiteres Ehrenmitglied wurde Reinhard Stahlich. An dieser Stelle nochmals herzlichen Glückwunsch an alle geehrten Personen. Nach Verteilung der Festschrift klang der Abend gemütlich aus. Ein herzlicher Dank gilt allen Organisatoren und Helfern. ehrenabend – 75 Jahre Sportverein nittendorf
RkJQdWJsaXNoZXIy OTM2NTI=