editorial 4 Mitteilungsblatt Markt nittendorf dezember 2022 Was lange währt, wird endlich gut! Nachdem im Sommer 2021 der Auftritt der Kabarettistin Eva Karl Faltermeier mit ihrem Debütprogramm „Es geht dahi“ wegen heftigen Regens im wahrsten Sinne des Wortes ins Wasser fiel und ein Nachholtermin im September 2022 abgesagt werden musste, freuten wir uns sehr, die Künstlerin am 22. Oktober im Markt Nittendorf begrüßen zu dürfen. Eva Karl Faltermeier nahm das Publikum in ihrem zweistündigen Auftritt in der Stockhalle des ASV Undorf mit auf die Reise durch wichtige Stationen ihres Lebens. Die Kabarettistin bereitete den knapp 200 Besuchern einen kurzweiligen Abend, in dem sie mal humorvoll, mal grantig, ehrliche und offene Einblicke gewährte. Heimspiele fühlen sich für Künstler oft ungleich härter an als Auftritte in Orten, zu denen keine persönliche Verbindung besteht – so lautete ein Hinweis aus der Agentur der Künstlerin. Doch nichts davon ließ die gebürtige Eichhofenerin die Zuschauer spüren. Es war ein Vergnügen die Kabarettistin zu erleben und ihren Erzählungen über Stammtisch, Schule, Studium, Familie und ihrem Alltag als alleinerziehende Mutter zu folgen. Die Zuschauer dankten es der Künstlerin mit viel Applaus und positiven Kommentaren. Der Kultursommer 2022 des Marktes Nittendorf fand mit dem Kabarettabend seinen krönenden Abschluss. Insgesamt sieben Veranstaltungen hatten Vereine und der Kulturausschuss auf die Beine gestellt. Ein herzliches Dankeschön an alle Organisatoren - den Musikverein Undorf e.V., den Ausschuss Erwachsenenbildung der Pfarrei St. Josef Undorf, den ASV Undorf e.V., den Generationentreff, Familienstützpunkt, TV Etterzhausen e.V, Verein für Kultur und Brauchtum Nittendorf e.V., TRAUER e.V sowie an die fleißigen Helfer des Kulturausschusses. Nach dem Kultursommer ist vor dem Bürgerfest: Im Juli 2023 plant der Markt Nittendorf wieder ein Bürgerfest mit einem bunten Programm für große und kleine Gäste. Bettina Arnold Kulturausschussvorsitzende eva Karl Faltermeier – Krönender abschluss des Kultursommers Foto: dietMar kreNz Foto: Markt NitteNdorF anzeige anzeige
RkJQdWJsaXNoZXIy OTM2NTI=