aus der MarktgeMeinde 14 Mitteilungsblatt Markt nittendorf dezember 2022 Martinsfest Auch die Kinder vom Kinderhaus St. Michael in Etterzhausen durften dieses Jahr endlich wieder gemeinsam das Martinsfest feiern. Die Vorfreude war groß und die Kinder bereiteten sich intensiv darauf vor. Laternen wurden gebastelt und Lieder eingeübt. Am 09.11. war es dann endlich soweit. Bei Einbruch der Dämmerung versammelten sich die Kinder mit ihren Familien auf der mit Kerzen beleuchteten Wiese neben dem Kinderhaus. Begleitet vom Gesang der Kinder, hielten Pater Arul und Pfarrerin Thürmel eine St. Martinsandacht und segneten die Laternen, nachdem die Kinder ihre Fürbitten vorgetragen hatten. Die berühmte Szene der Teilung des Mantels des Heiligen Martins mit dem Bettler wurde in einem schauspielerischen Akt von zwei Mamas aus dem Elternbeirat nachgestellt. Zum Abschluss begeisterten die Vorschulkinder die Anwesenden mit einem Lichtertanz. Dann machte sich der singende Festzug auf den Weg entlang der Wiese zum Schotterweg, vorbei an der Kirche und dem Krippengarten und endete im Innenhof des Kindergartens, wo bereits das Martinsfeuer wartete. Nach der Feuersegnung erhielt jedes Kind noch eine der Martinsgänse, die von fleißigen Eltern gebacken wurden. Der gesellige Abend konnte bei Wienersemmeln, Brezen, sowie Kinderpunsch für die Kinder und Glühwein für die Erwachsenen, im Garten des Kinderhauses gemütlich ausklingen. Es war für alle Beteiligten ein sehr schönes Fest. Herzlichen Dank für die tatkräftige Unterstützung an die Geistlichen, den Elternbeirat, die freiwilligen Helfer*innen, den Kindern und Familien, die an dem Fest teilgenommen haben und der Freiwilligen Feuerwehr Etterzhausen, die das Martinsfeuer im Auge behalten hatte. Neuer Elternbeirat Mit dem neuen Kindergartenjahr hat sich auch ein neuer Elternbeirat gefunden, der mit dem Martinsfest bereits die erste Bewährungsprobe bestehen konnte. Der Elternbeirat, bestehend aus dem Vorstand Lena Bräunig und Katharina Schnabl, sowie den Mitgliedern Victoria Böhm, Tina Heiland, Nina Heinrich-Scheidler, Tobias Schmid, Maria Schulz und Sabrina Weigert, freuen sich sehr darauf das Kinderhaus tatkräftig zu unterstützen sowie auf die neuen Aufgaben und die bevorstehenden Feste. Verstärkung im Kinderhaus Seit Anfang November können sich die Kinder der Bärengruppe über die neue Erzieherin Katharina Fiedler freuen. Verstärkung gibt es auch von zwei jungen Menschen, die ein Freiwilliges Soziales Jahr in unserem Kinderhaus ableisten möchten. Die Sonnenkäfergruppe wird von Amelie Kunath unterstützt und die Mäusegruppe von Chris Kormann. Ein herzliches Willkommen im Team und ein gutes Miteinander! Weihnachtspaketaktion Für die Bedürftigen in Stadt und Landkreis Regensburg und die Unterstützung von regionalen Einrichtungen und Organisationen, wie das Frauenhaus oder den Donaustrudl, sammelte das Kinderhaus St. Michael mit Hilfe der Eltern haltbare Lebensmittel für die Weihnachtspaketaktion und hofft damit einen kleinen Teil zum Wohlergehen bedürftiger Menschen aus der Region beitragen zu können. Termine Am Donnerstag, den 17. November dürfen die Kinder des Kinderhauses St. Michael einen Ausflug in die Marktbücherei unternehmen. Im Bilderbuchkino „Rotschwänzchen, was machst du im Schnee?“ wird eine Tiergeschichte, die vom Überleben im Winter erzählt, kindgerecht veranschaulicht. Im Anschluss dürfen die Kinder noch etwas in den Büchern stöbern und sich mit den Räumlichkeiten und Angeboten der Marktbücherei vertraut machen. Das Busunternehmen Sammüller wird die Kinder kostenfrei transportieren, wofür wir uns herzlich bedanken. Wir freuen uns außerdem schon sehr auf den 26.11.2022, wenn unsere Kinder vom Kinderhaus St. Michael um 14:00 Uhr beim Adventssingen am Nittendorfer Adventsmarkt singen dürfen. Nach dem Auftritt freuen sich die Kinder auf ein Treffen mit dem Nikolaus – hoffentlich ohne Krampus. Der Elternbeirat Kinderhaus St. Michael etterzhausen anzeige
RkJQdWJsaXNoZXIy OTM2NTI=