39 november 2022 unsere vereine Mitteilungsblatt Markt nittendorf Die „Kleinen Strolche“ „Aller Anfang ist schwer“ – so auch für unsere Neuen bei den „Kleinen Strolchen“! Aber der Anfang ist gemacht und ganz allmählich kehrt Ruhe ein in den einzelnen Gruppen und wir können nach und nach noch einzelne Kinder von der Warteliste mit dazu nehmen. Bis Weihnachten dann sollten die Gruppen vollständig sein! Da wir mitten drin sind im Herbst singen wir fröhlich dazu passende Lieder, bestaunen Mitbringsel aus diversen Herbstspaziergängen und sind bereits eifrig dabei, mit jedem Kind eine kleine Laterne zu basteln. Diese wird uns dann eine Weile in der Gruppe beim Singen und Tanzen begleiten! Am 18.11. nimmt das Pädagogische Team der „Kleinen Strolche“ an einem Online-Fortbildungskurs zum Thema „Kind-Kind-Konflikte und Kind-Kind-Kontakte im Krippenalter“ teil. Da dieser Fortbildungstag auf einen Freitag fällt, wird die an diesem Tag eigentlich stattfindende Freitagsgruppe ausnahmsweise auf einen Samstag verlegt! Sollten Sie Fragen oder Interesse an unseren Krabbelgruppen haben, wenden Sie sich gerne unverbindlich an unsere Pädagogische Leitung Simone Drabe-Soer, per Telefon immer dienstags von 9-12 Uhr unter 09404/954979 oder gerne auch per Email unter info@kiebizundorf.de Lernbegleitung – Erfolgreich ins neue Schuljahr 2022/23 mit Ihrem Nachhilfeteam vor Ort Viele Schülerinnen und Schüler benötigen im Laufe ihrer Schullaufbahn einmal Nachhilfe in einem oder mehreren Fächern, sei es für kurze Zeit oder auch mal längerfristig, um den Anschluss wieder finden zu können. Unsere qualifizierten und engagierten Nachhilfekräfte betreuen Kinder und Jugendliche bei der Aufarbeitung von Wissenslücken, der Wiederholung des Lernstoffs, der Vorbereitung auf Prüfungen oder auch bei der Vermittlung wirksamer Lernstrategien. Sie werden individuell, fachrelevant und bedarfsorientiert eingesetzt. Die 60-minütige Einzelstunde kostet 25 €. Unter der Rubrik „Schüler helfen Schülern“ bieten Jugendliche höherer Klassen Nachhilfe für Jüngere an. In diesem Fall kostet die volle Stunde 17 €. Weitere Infos zu allen Themen rund um die Lernbegleitung erhalten Sie bei Gaby Linz unter Tel. 09404/5142 oder per EMail an gaby.linz@web.de. Herbstzeit ist „Ich-tu-mir-was-Gutes-Zeit“ Das KiEBiZ-Programm hat dazu ein paar Kurse, Workshops und Kreativangebote für Familien und Erwachsene im Angebot. Haben Sie unseren Flyer schon irgendwo entdeckt? Wenn nicht, dann finden Sie alle Infos auch unter www.kiebiz-undorf.de: Flechten in Spiraltechnik Bindungsorientierte Babymassage (Kurs oder Workshop) Kraftvolle Ölmischungen für die kalte Jah- reszeit Ölig schenken – Aromatische Weihnachts- geschenke Neugierig? Reinschauen lohnt sich bestimmt! Alle ReferentInnen, die unser Haus gerne einmal kennenlernen möchten, können dies ganz unverbindlich tun. Wir bieten unsere Räumlichkeiten im EG und OG auch unabhängig von unserem Kursprogramm an. Unsere Ansprechpartnerin Bettina Arnold ist unter Tel. 09404/954979 oder per E-Mail an info@kiebiz-undorf.de erreichbar. Sammelprojekt SHUUZ – Gutes tun mit gebrauchten Schuhen Die Winterstiefel der Kinder sind zu klein, aber viel zu schade zum Wegwerfen? Oder stehen vielleicht irgendwo noch Schuhe im Regal, die schon lange nicht mehr getragen wurden? Dann bringen Sie doch bitte alle noch intakten, tragfähigen und sauberen Kinder- und/oder Erwachsenenschuhe zum Laufen (also keine Schlittschuhe oder Motorradstiefel) ins KiEBiZHaus. Wir unterstützen mit der Sammlung der Schuhe das Projekt Shuuz, das in Zusammenarbeit mit der Kolping Recycling GmbH abgewickelt wird. Idealerweise sollten die Schuhe paarweise zusammengebunden sein. Alle Infos dazu finden Sie auf unserer Webseite www.kiebiz-undorf.de/Projekte/Shuuz. Das KiEBiZ-Büro ist montags und dienstags von 9-12 Uhr besetzt (Eingang Ludwig-Thoma-Str. 32, 1. Stock) oder Sie geben uns telefonisch unter Tel. 09404/954979 Bescheid. Herzlichen Dank für Ihre Unterstützung! KieBiz e.V. – Kinder- und erwachsenen-Bildungszentrum anzeige
RkJQdWJsaXNoZXIy OTM2NTI=