Mitteilungsblatt des Marktes Nittendorf

15 Mitteilungsblatt Markt nittendorf november 2022 aus der MarKtgeMeinde Nachdem die Eingewöhnung der neuen Kinder größtenteils abgeschlossen ist, starten wir unser erstes Projekt: „Die Kartoffel“ Die Kinder lernen alles über die gesunde Knolle, fühlen, riechen und probieren die Kartoffel in vielfältiger Weise. Wir backen selbstgemachte „Pommes Plätzchen“, es gibt Fingernudeln und Kartoffelsuppe. Das alte Märchen vom „Guten Kartoffelkönig“ gefällt den Kindern sehr gut, dazu stempeln und basteln wir eigene Kartoffelkönige. Höhepunkt ist der Ausflug für die Vorschulkinder nach Thonhausen auf den Bauernhof. Gemeinsam mit der Bäuerin Ramona dürfen die Kinder Kartoffeln frisch vom Feld ernten. Im Anschluss lassen wir uns die Kartoffeln am Lagerfeuer gut schmecken. Wir singen unser Kartoffellied und wiegen unseren Kartoffelkönig, der tatsächlich stolze 400 Gramm auf die Waage bringt. Müde aber glücklich kehren wir abends zurück zum Kindergarten. Es war für alle ein wunderschöner Ausflug! Seit Oktober finden die Li-La-Laune Tage wieder statt. Jeden Dienstag und Donnerstag im Morgenkreis werden den Kindern die verschiedenen Angebote vorgestellt, nun entscheiden sie selbst, wo sie gerne teilnehmen möchten. Die pädagogischen Handlungseinheiten sind vielfältig und gruppenübergreifend, zum Beispiel: Erzieherin S. bietet ein kreatives Bastelangebot an, Erzieherin B. und E. gehen in den Wald und bei Erzieherin C. kann man einen Kuchen backen. Je nach Li-La-Laune entscheiden die Kinder nun, wo sie gerne mitmachen möchten. Termine: 19. Oktober: Elternbeiratssitzung  24. – 28. Oktober: Bücherausstellung der  Buchhandlung „Bücherwurm“ 25. Oktober: Eltern– und Großelterncafe mit  Auftritt der Kindergartenkinder 11. November: St. Martinsfest mit Laternen-  umzug kIndErgartEn st. JosEf, undorf Unser Projekt: „Die Kartoffel“ anzeige anzeige anzeige

RkJQdWJsaXNoZXIy OTM2NTI=