Sa 30.04.2022 | 09.30 Uhr bis 17.00 Uhr Durch Achtsamkeit Streäs bewältigen MBSR-Schnuppertag Kursleiterin: Ulrike Simon-Schwesinger So. 01.05.2022 | 18.00 Uhr bis Sa 07.05.2022 | 09.00 Uhr Wanderexerzitien mit Sr. Chiara Hoheneder Fr., 06.05.2022 | 18 Uhr bis Sa, 07.05.2022 | 16.00 Uhr Schnupperwochenende Coaching-Ausbildung, Kennenlernen systemischer Methoden im Coaching Leitung: Gerhard Gigler Montag, 16. Mai 2022 | 15.30 Uhr bis Freitag, 20. Mai 2022 | 13.00 Uhr Die Predigt braucht „eine Idee, ein Gefühl und ein Bild“ (nach Evangelii gaudium) Homiletisches Upgrade der Predigt und für Prediger/innen in bewegten Zeiten Referent: Dr. Werner Schrüfer Mo, 16.05.2022 | 15:30 Uhr bis Fr 20.05.2022 | 13:00 Uhr Mit sich selbst Kaffeetrinken gehen. Einübung in wohltuende Gespräche zwischen mir selbst und meinem inneren Team Kursleitung: Pfr. Michael Pflaum Mo, 16.05.2022 | 15:30 Uhr bis Fr 20.05.2022 | 13:00 Uhr „Ja, mein Kind!” Erdenkinder – Waisenkinder – Königskinder. Märchenhaftes zum Menschsein, Zugänge zum christlichen Glauben Kursleitung: Heinrich Dickerhoff Fr 20.05.2022 | 18.00 Uhr bis So 22.05.2022 | 13.00 Uhr Das Herz lügt nicht – Biografiearbeit und Resilienz. Impulse und Perspektiven zur ganzheitlichen Gesundheitsförderung bei Stress und belastetem Herzen Kursleitung: Karlheinz H. Arndt und Helmut Bundschuh Fr 20.05.2022 | 18.00 Uhr bis So 22.05.2022 | 13.00 Uhr Hoffnungen erlebbar machen. Der Weg in deine Mitte & deine Lebendigkeit entdecken Kursleitung: Fritz Meier Fr 20.05.2022 | 18.00 Uhr bis So 22.05.2022 | 13.00 Uhr Aufstehen gegen alles, was mich klein mach Kursleitung: Sabrina Tutschke Do 26.05.2022 | 18.00 Uhr bis So 29.05.2022 | 13.00 Uhr ICH bin der Weg – Brich auf, bewege Dich Sprituelle Tage mit Nordic-Walking Kursleitung: Peter Nagel Pfingstmontag Mo 06.06.2022 | 18.00 Uhr bis Sa 11.06.2022 | 09.00 Ignatianische Schweigeexerzitien (mit Betrachtungen) Kursleiter: P. Christoph Wrembek SJ Pfingstmontag 06.06.2022 | 18.00 Uhr bis Sa 11.06.2022 | 09.00 Uhr Mit Christus sprechen wie mit einem Freund Ignatianische Einzelexerzitien für junge Frauen von 17 bis 35 Jahren Sr. Magdalena Morgenstern Sa, 11.06.2022 | 15:30 Uhr bis Mi, 15.06.2022 | 13:00 Uhr Das leise Flüstern Gottes in unseren Träumen Gewissensbildung aus dem Geistig Unbewussten Kursleitung: Ruth Seubert und Dr. Bettina Karwath So 12.06.2022 | 18.00 Uhr bis Fr 17.06.2022 | 13.00 Uhr Lasst euch ganz von Gottes Geist durchdringen. Röm 12,11, Gestaltexerzitien Kursleitung: Pfr. Günter Lesinski, Josef Lugeder, Petra Staiger. So 12.06.2022 | 18.00 Uhr bis Do 16.06.2022 | 13.00 Uhr Schweigen – Hören– Antworten. Paarexerzitien Kursleitung: Matthias und Ruth Helfrich, GCL So 12.06.2022 | 18.00 Uhr bis Sa 18.06.2022 | 09.00 Uhr Im eigenen Herzen lesen. Exerzitien mit autobiografischem Schreiben Referentin: Mag. Monika Tieber-Dorneger Mo, 4.7.2022 | 15.30 Uhr bis Fr, 8.7.2022 | 13.00 Uhr Den roten Faden im Leben finden. Grundlagen, Selbstreflexion & Kommunikation der Biografiearbeit Sie erhalten einen Einblick in die vielfältigen und kreativen Methoden der Biografiearbeit und erfahren, worauf es bei der Anleitung ankommt. Sie lernen die Grundlagen der Biografiearbeit und die Bandbreite der Themen, Arbeitsfelder und Zielgruppen kennen. Gleichzeitig können Sie die Methoden Biografiearbeit erproben und selbst erfahren. Sie blicken zurück auf Ihren Lebensweg und auf das, was Ihnen mitgegeben wurde. Sie erzählen von sich, was Sie möchten. Und Sie lassen sich beschenken durch die Geschichten anderer. Fachwissen, Methodenkompetenz & Selbstreflexion sind die Schwerpunkte dieser Weiterbildungswoche. Referenten: Elisabeth Paukner und Karlheinz H. Arndt Dieser Kurs kann einzeln belegt werden. Es besteht aber die Möglichkeit an das Seminar den Gesamtkurs anzuschließen Online-Angebot für alle, die nicht nach Werdenfels kommen können oder sich zwischendurch eine Auszeit gönnen: Mi. 27.04.2022, 19.00– 20.00 Uhr ONLINE-Veranstaltung: Veranstaltungen Mai bis Juli 2022 aus der MarktgeMeinde 14 Mitteilungsblatt Markt nittendorf Mai 2022 Haus Werdenfels Waldweg 15 93152 Nittendorf / Eichhofen Tel: 09404/9502-0 Fax: 09404/9502-950 E-Mail: Anmeldung@Haus-Werdenfels.de www.Haus-Werdenfels.de Kirchliche Nachrichten
RkJQdWJsaXNoZXIy OTM2NTI=