Mitteilungsblatt des Marktes Nittendorf
5 Mitteilungsblatt Markt Nittendorf Juni 2020 AUS DeR MARKtGeMeiNDe Familienstützpunkt garten als gemeinschaftsprojekt „Wir bepflanzen ein Hochbeet“ aNzeige Seniorenbeauftragte Hiltrud Kirchdorfer hat uns im Bürgerpark ein Hochbeet zur Verfü- gung gestellt. Bereits im Frühjahr wurde mit der Planung begonnen, so dass heute mit zwei interessier- ten Mamis, kurdischer und iranischer Abstam- mung ein längerfristiges Projekt anlaufen kann. Gemeinsam mit Marie-Luise Frost (Land- schaftsgärtnerin und Floristin) und Rosi Murauer (Leitung FSP) wurde nach den Eishei- ligen mit der Bepflanzung begonnen. Fachmännisch und mit viel Hintergrundwissen erklärten sie den Damen, auf was alles geachtet werden soll, um am Schluss rein biologisches Gemüse ernten zu können. Wir möchten den Familien in unmittelbarer Wohnnähe, die Möglichkeit geben, gemeinsam zu garteln, sich auszutauschen und ihre eige- nen Kräuter und Gemüsesorten anbauen zu können. Regelmäßiger Austausch und Hilfestellung ist gewährleistet, sodass viel saisonales Gemüse in Zukunft auf den Tisch kommen kann. Die zwei Mamis freuen sich riesig über dieses Projekt – wir wünschen einen grünen Daumen! Masks 4 free Kostenlose farbenfrohe Modelle für Kinder und Jugendliche! Die selbstgenähten Mund-Nasen-Masken können nach Vereinbarung im Familien- stützpunkt abgeholt werden. Die Anzahl ist begrenzt. Gerne habt ihr die Möglichkeit die Stoff- auswahl vorher zu bestimmen, verschie- dene bunte Kindermotive stehen dabei zur Verfügung. Nähbegabte Mamis dürfen sich gerne mit Rosi Murauer in Verbindung setzen, die sich über tatkräftige Hilfe sicherlich freuen wird.
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy OTM2NTI=