Mitteilungsblatt des Marktes Nittendorf
3 Mitteilungsblatt Markt Nittendorf Juni 2020 eDitoRiAl Amtliche Bekanntmachungen und Mitteilungen des Marktes Nittendorf Amtliche Bekanntmachungen und Mitteilungen des Marktes Nittendorf finden Sie im Sonderteil in der Heftmitte wenn auch die Kommunalwahlen bereits mehrere Wochen hinter uns liegen, möchte ich es nicht versäumen, allen Kandidatinnen und Kandidaten herzlich zu danken, die sich für den Marktrat zur Wahl gestellt haben. Es ist nicht selbstverständlich, dass sich jemand für dieses Ehrenamt bereit erklärt, zumal man sich damit nicht nur Freunde macht. Meinen Dank richte ich auch an Sie alle, die Sie von Ihrem Wahlrecht Gebrauch gemacht haben und mich zu Ihrem Bürgermeister und zwanzig Damen und Herren als Ihre Vertreterinnen und Vertreter in den Marktrat gewählt haben. Durch Ihre Entscheidung tra- gen Sie auch berechtigte Erwartungen an uns heran, die wir nach besten Wissen und Gewissen erfüllen wollen. In den kommenden sechs Jahren stehen große Aufgaben ins Haus, die die Gemeinde finanziell stark fordern werden. Ich denke hier besonders an die Bereiche Kinderkrippe, Kindergärten und Schule. Um diese Aufgaben stemmen zu können, hoffe und wünsche ich, dass wir alle gesund und ohne gravie- renden wirtschaftlichen Einbruch aus der momentanen Krise kommen. Sind wir zu- versichtlich und geben unser Bestes. Ihr Helmut Sammüller 1. Bürgermeister Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, 2. Bürgermeister Josef Bauer, 1. Bürgermeister Helmut Sammüller, 3. Bürgermeister Hermann Kugler, Hiltrud Kirchdorfer, Anton Sterr, Bettina Arnold, Sandra Kapinsky, Reinhold Kellner, Katharina Rieger, Heiner Promberger, Joao Batista Panosso, Bernhard Ferstl, Stefan Mosch, Johannes Bawidamann, Dr. Gerhard Bawidamann, Barbara Wegele, Michael Bleicher, Andreas Bleicher, Norbert Müller, Dr. Wolfgang Sieber, Uli Greth Foto: Paul neuhoFF Ich darf mich bei allen Wahlhelferinnen und Wahlhelfern, die an der Organisation und der Abwicklung der Kommunalwahl 2020 mitgewirkt haben, für ihren Einsatz bedanken. Hervorheben möchte ist das Engagement der Wahlvorstandsmitglieder, die Verantwor- tung für die korrekte Durchführung der Wah- len und die Ermittlung der Wahlergebnisse übernommen haben. Mein besonderer Dank gilt unseremWahlteam bestehend aus Frau Federl, Herrn Bachl und Herrn Haasz für die hervorragende Vorbe- reitung sowie allen Bediensteten des Marktes Nittendorf für deren Unterstützung. Helmut Sammüller 1. Bürgermeister Vielen Dank an die Wahlhelfer
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy OTM2NTI=